Digitaler Zwilling (Anlagensimulation) in der Praxis

Logistische Prozesse sind aus Sicht der Steuerungstechnik meist komplexer als sie im ersten Eindruck erscheinen.
Aufgrund unserer langen Erfahrung erstellen wir für solche Projekte oft eine Anlagensimulation, die es uns ermöglicht die Softwareabläufe im Vorfeld auf Herz und Nieren zu testen.
Schwachstellen treten oft schnell zu Tage und wir können darauf reagieren. Bei gedanklichen Fehlern in den Abläufen ist mit einem einfachen Reset der Startzustand wieder hergestellt und wir können die modifizierte Software schnell testen. Dies spart uns wertvolle Zeit auf der Inbetriebnahme, da die Logiken fertig sind.
Gerade bei umfangreichen Projekten im Ausland macht sich die Simulation schnell bezahlt.
Auch unser Personal profitiert von kürzeren Auslandsaufenthalten.
Eine klare "Win-Win" Situation für alle Beteiligten.
Gemeinsam mit unsrem Kunden haben wir am Modell verschiedene Abläufe getestet und optimiert.
Auch die Vorabnahme der Siemens TIA Software konnte am Modell durchgeführt werden.
Wir haben dabei vollen Zugriff auf den SPS Code und auch auf die finale Visualisierung mit WinCC Unified.